am 27.06.2025, 16-19 Uhr -
Was sind „Dritte Orte“? Wie können sie gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern? Welche Rolle haben die Bauingenieurin, Landschaftsarchitektin oder Macherin der Regionalentwicklung? Frauen gestalten viele Orte in Brandenburg. Doch ihr Zugang hierzu ist immer noch eingeschränkt. Welche Bedingungen begegnen Frauen beim Planen und Bauen z. B. in der Kommunalpolitik und Verwaltung? Wie steht es um die Frauenförderung in bauenden Berufen? Gehen Frauen anders mit Baukultur und Ortsentwicklung um?
Einblicke von und Gespräch mit
Julia Diringer, Wissenschaftlerin und Projektleiterin am Deutschen Institut für Urbanistik,
Anja Schellhorn,Geschäftsführerin der Brandenburgischen Ingenieurkammer,
Dr. Doreen Zauft, Bauingenieurin und Geschäftsführerin der DR.ZAUFT Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH, und
Ulrike Rothe, Kommunikations- und Projektleitung bei IBA-Prozessen und ehrenamtliche Vorsitzende des Kunstlandschaft Pritzen e. V.
Anmeldung bitte unter: https://eveeno.com/wia-frauen-gestalten-brandenburg
Veranstaltungsort: Marktplatz Waldschänke, Wannseestr. 21, 14532 Stahnsdorf