am 10.06.2025, 19 Uhr -
Referentin: Sabina Riss
Was macht einen Stadtraum gendergerecht? Welche Parameter und Kriterien sind entscheidend, und wie lassen sich feministische Ansätze in der Stadtplanung umsetzen?
In dieser Veranstaltung nehmen wir Raum, Architektur und Stadt aus einer feministischen Perspektive in den Blick. Wir diskutieren, wie gendersensible Stadtplanung gestaltet werden kann, welche politischen Strategien notwendig sind und wie sich Teilhabe in der Stadtentwicklung verankern lässt.
Eine „WIA Festival 2025“-Kooperation der Reihe „Architektur & Gemeinwohl. Feministische Perspektiven für eine solidarische Stadt“ der Verbände SRL, bdla in Koop. mit dem bdlaLandesverband Baden-Württemberg, BDA, bdia, Deutsches Architekturmuseum, Historisches Museum Frankfurt, Museum Angewandte Kunst und der Frankfurt University of Applied Sciences.
WIA-Veranstaltungen der SRL: https://srl.de/dateien/dokumente/de/WIA_Veranstaltungen_mit_SRL-15-04-2025.pdf