am 26.06.2025, 14-20 Uhr -

Im Rahmen der WIA 25 bieten wir Raum für einen generationsübergreifenden DIALOG zu feministischen Perspektiven auf Architektur und Planung.

Programmflyer

Wir knüpfen dabei an feministische Ansätze und Erfahrungen der 1980/90er Jahre sowie exemplarische Ausstellungen und aktuelle Masterarbeiten von Studierenden in NRW an, um Zukunftsperspektiven zu diskutieren und unser Handeln in Netzwerken und Institutionen zu stärken: Welche Sichtweisen, Herausforderungen und intersektional-feministische Raumansprüche bewegen uns heute als Planer:innen, Architekt:innen und Nutzer:innen? Wie vielfältig und nachhaltig engagieren sich Frauen beim Planen, Bauen, Wohnen und woran orientieren sie sich? Wie agieren wir gemeinsam und vernetzt für eine gendergerechte Zukunft? Mit einer Keynote von Prof. Barbara Zibell und Dr. Nina Schuster; Präsentationen: Studienabsolvent:innen – Ihre Sichtweisen und Entwürfe heute; Dialogrunde und Ausstellung.

Veranstaltet von der Fakultät Raumplanung TU-Dortmund, dem Frauennetzwerk Ruhr, GenderArchland, der architektinnen initiative nw und der SRL e.V. (RG NRW).

Anmeldung bitte unter: gleichstellungsbeauftragte@rvr.ruhr