Arbeitskreise
AK Planungsinstrumente und Bodenpolitik
Der AK Planungsinstrumente und Bodenpolitik (vormals AK Planungsrecht und AK Grundfragen des Planungsrechts und der Bodenpolitik) befasst sich mit Fragen des Planungsrechts (z.B. aktuell Novelle BauGB/BauNVO) sowie mit bodenpolitischen Zielen und Instrumenten (aktuell u.a. Diskussionen zur Grundsteuer, Wertermittlungsrecht, Vorschlägen der Baulandkommission). Der AK steht allen Interessierten offen und arbeitet im engen Austausch mit dem neu berufenen Ausschuss Planungsrecht. Themenideen von außen sind willkommen und können gerne in die Arbeitskreissitzungen eingebracht und diskutiert werden.
Zu den Aktivitäten der SRL im Bereich Planungsrecht finden Sie ausführliche Informationen unter dem Reiter „Berufsstand“.
SUCHE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 1/2021: Die resiliente Stadt – Stadtplanung in Zeiten der Pandemie
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis