Über SRL
SRL-Halbjahrestagung 2019: "LABOR LAND - Gemeinsam Strategien erkunden"
Freitag, 28. Juni 2019
SRL-Halbjahrestagung 2019 "LABOR LAND - Gemeinsam Strategien erkunden"
Spätestens mit der Ansiedlung des Themas Gleichwertige Lebensverhältnisse in einem Heimatministerium ist der ländliche Raum zum politischen Schwerpunkt geworden. Medial schillert er zwischen dem Populismus der Abgehängten und dem Populären eines urbanen Landlebens. Aber ist es wirklich das, was die Planung auf dem Land bewegt? Wir glauben es nicht und tagen deshalb unter dem Motto „Labor Land. Gemeinsam Strategien erkunden“ bei der Internationalen Bauausstellung Thüringen in Apolda.
Neben Keynotes und Podiumsdiskussionen gibt es drei parallele Foren: Im Forum „Ankerstädte“ gehen wir den Fragen nach, ob diese urbane Lebensqualitäten bieten können und inwieweit sie die Infrastruktur für den umgebenden ländlichen Raum bereitstellen. Im Forum „Mobilität und Digitalisierung“ geht es darum, Projekte zu diskutieren, die Lebenswelten miteinander verbinden. Und im Forum „Kooperation und Koproduktion“ loten wir Formen der Zusammenarbeit von Verwaltung, Zivilgesellschaft und (land-) wirtschaftlichen Akteuren aus. Den Rahmen aller Foren bildet die aktuelle Debatte um gleichwertige Lebensverhältnisse.
Information: SRL-Geschäftsstelle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort:
IBA Thüringen GmbH, Auenstr. 11 (Eiermann-Bau), 99510 Apolda
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis