- 1. DNR Daab Nordheim Reutler PartGmbB, Architekten, Stadt- und Umweltplaner
- (Büros)
- Tätigkeitsschwerpunkte sind: Stadtentwicklung Städtebaurecht Stadtgestaltung Sonderbauten Wohn- und Geschäftsbauten Innenraumgestaltung für private und öffentliche Auftraggeber. Ihre ...
- Erstellt am 23. November 2011
- 2. PLANERIN: 2/2025: [br] Fachkräfte - Planung sucht Perrsonal – Personal braucht Planung
- (Artikelverzeichnis)
- ... Harald Bodenschatz, Victoria Grau, Christiane Post, Max Welch Guerra Planungsrecht Von der Planungsbeschleunigung zum Planverzicht – Zur Entwicklung des Städtebaurechts Karlfried Daab Von Lojewski ...
- Erstellt am 29. April 2025
- 3. Stellungnahmen zu § 246e BauGB
- (SRL Positionen)
- SRL-Stellungnahme von Dr.-Ing. Martin Rumberg, stellv. SRL-Vorsitzender; Dipl.-Ing. Mike Petersen und Dr.-Ing. Karlfried Daab, SRL-Ausschuss Planungsrecht, 17.11.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ...
- Erstellt am 20. November 2023
- 4. Save the Date: 1. Arbeitskreis am 18.02.2022 digital (12.00 bis 15.00 Uhr)
- (Aktuelles)
- ... im Bereich der Stadtentwicklung. Der Vortrag von Karlfried Daab schließt ebenfalls an die Diskussion der letzten Sitzung zum Thema städtebauliche Qualitäten und Dichten an. Er wird aus dem Bericht ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 5. PLANERIN 4/2019: [br]50 Jahre SRL - Rückblicke und Ausblicke
- (Artikelverzeichnis)
- ... da – Perspektiven zur digitalen Transformation in Städten Stefan Höffken 57 Jahre BauNVO – Rückblick und Ausblick Karlfried Daab, Johann Hartl Neue Wohnungsnot – Neues Planungsgebot? – Werkstattgespräch ...
- Erstellt am 05. September 2019
- 6. Fortbildungsveranstaltung der Akademie der AK Sachsen
- (Planungsrecht)
- Update im Städtebaurecht Präsentation Referierende: Silvia Tolkmitt, Leipzig und Dr. Karlfried Daab, Leipzig, 05.11.2018
- Erstellt am 05. November 2018
- 7. PLANERIN 4/2015: [br]Klimaschutz - Energie + Stadt
- (Artikelverzeichnis)
- ... Sicht Matthias Wangelin Klimaschutz im Städtebau – Zum Beitrag städtebaulicher Entwürfe Karlfried Daab Wassergestaltungen in urbanen Räumen Katrin Korth Viel Wind, kaum Plan – Planerische Integration ...
- Erstellt am 26. August 2015
- 8. SPECIAL Workshop: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der kommunalen Planungspraxis
- (Tagungsdokus)
- ... zum Klimaschutz Referent: Dr. Karlfried Daab, Geschäftsführer DNR Daab Nordheim Reutler Partnerschaft, Leipzig Klimaschutzkonzept, ISEK und Co. - Wirkungen und Erfolgsfaktoren für informelle kommunale ...
- Erstellt am 21. Juli 2015
- 9. Fachgespräch Recht am 22.11.2013 in Nürnberg
- (RG Bayern)
- ... Dr. Karlfried Daab, DNR Daab Nordheim Reutler, Architekten, Stadt- und Umweltplaner, Leipzig; Silvia Tolkmitt, Rechtsanwältin, Rechtsanwälte Dr. Dammert & Steinforth Bundesgesetzblatt, Teil I, G 5702, ...
- Erstellt am 22. November 2013
- 10. Dokumentation des Fachgesprächs Recht am 22. November 2013 in NürnbergNovelle des BauGB umd der BauNVO 2013 - Fortentwicklung des Städtebaurechts -Teil 1
- (Planungsrecht)
- ... des Städtebaurechts - Teil 2: Gesetzesänderung Referenten: Dr. Karlfried Daab, DNR Daab Nordheim Reutler, Architekten, Stadt- und Umweltplaner, Leipzig; Silvia Tolkmitt, Rechtsanwältin, Rechtsanwälte ...
- Erstellt am 22. November 2013
- 11. PLANERIN 6/2013: [br]Planungsmythen
- (Artikelverzeichnis)
- ... Maps Rüdiger Noll Planungsrecht BauGB-Klimaschutznovelle 2011 – Erste Erfahrungen der Kommunen Karlfried Daab Europa / Internationales Wien uns allen – Das Recht auf Stadt am Beispiel de ...
- Erstellt am 23. Oktober 2013
- 12. PLANERIN 3/2010: [br]Baustelle Klima
- (Artikelverzeichnis)
- ... und -grenzen Karlfried Daab Ausbildung Ressourcenmanagement Wasser – Ein neuer interdisziplinärer Studiengang Heidi Megerle Interdisziplinäre Projekte im Planungsstudium Jan Hilligardt Veröffentlichungen ...
- Erstellt am 15. Februar 2012
- 13. PLANERIN 5/2011: [br]Dichte
- (Artikelverzeichnis)
- ... und Heatmaps – Digitale Dichte Martin Berchtold, Peter Zeile Zwischen kompakt und durchgrünt – Städtebaulichte Dichte Karlfried Daab Dichte im Außenbereich – Die Windenergie auf dem Vormarsch Bernhard ...
- Erstellt am 08. Februar 2012
