Forum Mensch & Verkehr
Straßenraum
Shared Space, Begegnungszonen und andere Formen der innovativen Straßenraumgestaltung sind in jüngster Zeit auf großes Interesse in Politik und Gesellschaft sowie bei Stadt- und Verkehrsplanern gestoßen. Neben dem Informationsaustausch und der Diskussion soll eine Beispielsammlung entstehen und der Austausch mit anderen Verbänden gesucht werden.
Kontakt:
Dipl.-Ing. Markus Franke
ARGUS Stadt- und Verkehrsplanung
Admiralitätsstr. 59
20459 Hamburg
Fon 040 / 30 97 09-1 35
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dipl.-Ing. Katalin Saary
MOBILITÄTSLÖSUNG
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
Fon 06151 / 950 94 86
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2019
AK-Straßenraum - Protokoll des 28. Treffen in Hamburg am 29.11.2019 (zusammen mit dem AK Nahmobilität)
Autoren: Katalin Saary, Markus Franke
Anlagen liegen der SRL-Geschäftsstelle vor.
AK-Straßenraum - Protokoll des 27. Treffen in München am 10.05.2019
Autorin: Katalin Saary, 30.05.2019
AK-Straßenraum - Protokoll des 26. Treffen in Kassel am 01.02.2019
Autorin: Katalin Saary, 24.02.2019
2018
AK-Straßenraum - Protokoll des 24. Treffen in Bremen am 15. Februar 2018
Autorin: Katalin Saary, 09.03.2018
2017
AK-Straßenraum - Protokoll des 23. Treffen in Hannover am 07. September 2017
Autorin: Katalin Saary, 21.11.2017
2016
AK-Straßenraum - Protokoll des 22. Treffen in Hamburg am 08. Dezember 2016
Autor: Michael Volpert, 14.12.2016
AK-Straßenraum - Protokoll des 21. Treffen in Aachen am 10. März 2016
Autor: Michael Volpert, 12.3.2016
2015
AK-Straßenraum - Protokoll des 20. Treffen in Berlin am 16. Dezember 2015
Autorin: Katalin Sary, 16.12.2015
AK-Straßenraum - Prototkoll des 19. Treffen in Kassel am 10. Juli 2015
Autorin: Katalin Saary, 21. Sept. 2015
2014
AK Straßenraum - Protokoll des 17. Treffens in Karlsruhe am 27. Mai 2014
Autorin: Katalin Saary, 05. Juli 2014
AK Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 15. Treffens am 14. März 2014 in Hamburg
Autorin: Katalin Saary, 30. März 2014
Input zum AK Straßenraum Treffen am 14. März 2014 in Hamburg
2013
Dokumentation der Fachtagung FußgängerInnen 2013, Linz, Teil 1
Autor: Rainer Schoenen
Dokumentation der Fachtagung FußgängerInnen 2013, Linz, Teil 2
Autor: Rainer Schoenen
AK Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 14. Treffens am 27. Juni 2013 in Mainz
Autoren: Katalin Saary, Michael Volpert, 26.7.2013
AK-Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 13. Treffens am 15. März 2013 in Berlin
Autoren: Katalin Saary, Michael Volpert, 17.04.2013
2012
AK Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 12. Treffens am 14. November 2012 in Offenburg
Paul Bickelbacher, Katalin Saary, 26.6.2012
Why not walk it - London City 2012. Gehen als Reaktion auf überlastete Verkehrssysteme
Bericht über die Exkursion des FMV-AK Straßenraum nach London 2012
Autoren: Markus Franke, Katalin Saary
Dokumentation der London-Exkursion des FMV-AK Straßenraum 2012
Autor: Rainer Schoenen
AK Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 11. Treffens am 15. Juni 2012 in Dortmund
Paul Bickelbacher, Katalin Saary, 26.6.2012
AK Straßenraum - Ergebnisprotokoll des 10. Treffens am 7. März 2012 in Würzburg
Markus Franke, Katalin Saary, 2.4.2012
2011
AK Straßenraum - Wo stehen wir? Ein Zwischenfazit
Katalin Saary, Markus Franke, Siegfried Dittrich, Arndt Schwab, März 2011
(PDF-Dokument, ca. 200,2 KByte)
Ergebnisprotokoll des 8. Treffens am 15. Februar 2011 im Stadthaus in Duisburg
(PDF-Dokument, ca. 1,2 MByte)
2010
Ergebnisprotokoll des 6. AK-Treffens am 28. Mai 2010 in Ulm
(PDF-Dokument, ca. 56,2 KByte)
Ergebnisprotokoll des 5. AK Treffens am 10. Februar 2010 in Frankfurt a.Main
(PDF-Dokument, ca. 2,4 MByte)
2009
Ergebnisprotokoll des 4. AK-Treffens am 28. September 2009 in Berlin
(PDF-Dokument, ca. 303,8 KByte)
Ergebnisprotokoll des 2. AK-Treffens am 20. Februar 2009 in Hamburg
(PDF-Dokument, ca. 913,6 KByte)
2008
Ergebnisprotokoll des 1. AK-Treffens am 31. Oktober 2008
(PDF-Dokument, ca. 293,6 KByte)
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 1/2021: Die resiliente Stadt – Stadtplanung in Zeiten der Pandemie
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis