Schwerpunkt
Privatisierung – Wie viel verträgt das Gemeinwesen
Gabriele Kotzke, Guido Spohr
Flagship-Projekte in Metropolen
Frank Roost
Cross-Border-Leasing in der Finanzkrise
Anders Kraft, Annette Rosskopf
Privatisierung im Friedhofswesen
Angela Uttke
Rekommunalisierung der Energieversorgung – Revival der Stadtwerke
Guido Spohr
Der Platz in der ersten Reihe – Obere Stadtspree
Carl Herwarth von Bittenfeld
Weg damit und vergessen – Zur Privatisierung des öffentlichen Wohnungswesens
Thomas Knorr-Siedow
BID als Akteure in der Innenstadtentwicklung – Das Beispiel Gießen
Hans Dettling, Jessica Volke
Ein Masterplan für Köln – Mäzenatenstiftung versus öffentliche Planung
Jörg Beste
Rekommunalisierung kommunaler Leistungen
Thomas J. Mager
Quo vadis Privatisierung
Oliver Schwedes
Beiträge
Visionen einer verständlichen Stadtstruktur
Dagmar Everding
Was für eine Atmosphäre – Studien zur Atmosphäre auf innerstädtischen Einkaufsstraßen
Clemens Breuninger, Iris Gebauer
Der Turm kippt zur Spree – Städtebauliche Qualitäten im Schatten des Fernsehturms
André Franke
Berufsstand
Stadtplaner-Haftpflichtversicherung – Versicherungspflicht in Berufsordnungen neu geregelt
Manfred Aßinger
Ausbildung
Studiengang Die historische Stadt
Dieter-J. Mehlhorn
Veröffentlichungen
Nachrichten
Veranstaltungen
SRL-Intern
SRL-Verkehrsplanungspreis
Impressum