Bayern
Dokumentation
Hinweis in eigener Sache:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die hier aufgeführten Vorträge liegen i.d.R. in der SRL-Geschäftsstelle vor und können Ihnen auf Anfrage zugesendet werden. Diese sind aus Urheberrechtsgründen nur zur privaten oder wissenschaftlichen Nutzung freigegeben, eine öffentliche Verwendung ist nicht zulässig. Deshalb sind sie auch nicht im Internet allgemein zugänglich.
2021
Positionspapier - zu Kfz-Stellplätze im öffentlichen Raum
Autoren: SRL-RG Bayern; Sprecherrat des FMV, Januar 2021
2020
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 5/2020
Autoren: Matthias Fleischhauer, Marco Hölzel, Antonius Janotta, Marina Klein
Positionspapier - Innerörtliche Lagen, 13.10.2020
Autoren: SRL-Regionalgruppe Bayern
Positionspapier - Flächensparen, 08.10.2020
Autoren: SRL-Regionalgruppe Bayern
Protokoll der Mitgliederversammlung der RG-Bayern am 31. Januar 2020
Autoren: Marina Klein, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta, Marco Hölzel
Stellungnahme der SRL zum Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus
Stellungnahme, 20.01.2020
Autoren: Dr. Johann Hartl, Matthias Fleischhauer, Marco Hölzel
Antwortschreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 09.09.2020
2019
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 4/2019
Autoren: Matthias Fleischhauer, Marco, Hölzel, Antonius Janotta, Marina Klein
Protokoll der Mitgliederversammlung der RG-Bayern am 18. Januar 2019
Autoren: Marina Klein, Antonius Janotta, Marco Hölzel, Matthias Fleischhauer
2018
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 5/2018
Autoren: Philipp Falke, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta, Marina Klein
Zusammenfassung des Planertreffes vom 28.09.2018: Gespräch "Unterm Baum": Das Klagelied eines aktiven Bürgermeisters - Innenentwivklung, Bodenordnung und Social Media + Jahresplanung 2019
Autorin: Marina Klein, 15.10.2018
Mit der Initiative „Das bessere LEP für Bayern“ fordern die beteiligten Fachorganisationen ein konsequentes Um- und Weiterdenken in der Landesplanung.
Am 7. Juni 2018 wurde im Presseclub München das aktuelle Memorandum veröffentlicht: Memorandum
Protokoll der Auftakt-Veranstaltung der RG-Bayern (Nord) am 23. Februar 2018
"Reanimierung der nordbayerischen Planertreffs"
Autoren: Matthias Fleischhauer, Marina Klein
Protokoll der Mitgliederversammlung der RG-Bayern am 19. Januar 2018
Autoren: Marina Klein, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta, Philipp Falke
2017
Bericht der SRL-Regionalgruppe Bayern von der Regionalen Wohnungsbaukonferenz vom 10. Mai 2017 in Ebersberg
Autor: Philipp Falke
Gemeinsame Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern: Zonierung des Alpenplans
Stellungnahme, 21.03.2017
Autoren: ALR, DASL, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., BDA, BN, CIPRA, SRL, VBI
Stellungnahme der SRL zur Änderung des Baukammerngesetzes (BauKaG)
Stellungnahme zur Änderung des Baukammergesetzes (BauKaG) und weiterer Rechtsvorschriften
Autor: Johannes Dragomir, Vorsitzender des Vorstandes; München, 15. März 2017
Protokoll der Mitgliederversammlung der RG-Bayern am 10. März 2017
Autoren: Dominik Bigge, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta, Philipp Falke
2016
Gemeinsame Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP-E vom 12.07.2016)
Stellungnahme, 10.11.2016
Autoren: ALR, DASL, BYAK, BDA, BDLA, BN, CIPRA, SRL, VBI, BAYIKA
Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP-E vom 12.07.2016)
Stellungnahme, 8.11.2016
Autor: Otto Kurz, SRL, Mitglied im Bayerischen Landesplanungsbeirat
Tagungsdokumentation: Bewegen, verweilen, bestaunen: Die Qualität des öffentlichen Raums (Link zur Petra-Kelly-Stiftung)
am Donnerstag, 16. Juni 2016 in Nürnberg
Eine Kooperationsveranstaltung der Petra-Kelly-Stiftung und SRL
Bericht der RG Bayern (PLANERIN 2/2016)
Autor: Philipp Falke
Raumentwicklung im Alpenraum
Bericht der SRL-Regionalgruppe Bayern von der Stakeholder-Konferenz "Nachhaltige Raumentwicklung im Alpenraum" vom 28. und 29. Januar 2016 in München
Autor: Philipp Falke für die Regionalgruppe Bayern (4.2.16)
2015
Jahresbericht 2015 der Regionalgruppe Bayern
PLANERIN 5/2015; Autoren: Dominik Bigge, Philipp Falke, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta
Regionale Wohnungsbaukonferenz 18. März 2015 im alten Rathaussaal München
Autor: Philipp Falke
Offener Brief an Herrn Staatsminister Söder - "Heimat Bayern 2020" - Ausverkauf unserer bayerischen Heimat?
Pressemitteilung und Offener Brief der Verbände vom 26.02.2015
Petition
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 1/2015
Autor: Philipp Falke
Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Änderung des BauKaG und des VersoG
Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Bayerische Architektenkammer und die Ingenieurkammer-Bau und des Gesetzes über das öffentliche Versorgungswesen
Autoren: Dominik Bigge, Philipp Falke, Matthias Fleischhauer, Antonius Janotta (Sprecher der SRL-RG Bayern), 15. Januar 2015
Anhang
2014
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 16. Oktober 2014 in Nürnberg
Dokumentation der PKS/SRL Tagung "Kommunale Radverkehrspolitik - Konzepte l Strategien l Beispiele" am 16. Oktober 2014 in Nürnberg
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 3/2014
Autor: Philipp Falke
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung der BayBO - Mindestabstände für Windkraftanlagen
Stellungnahme der SRL Regionalgruppe Bayern zum Gesetzesentwurf zur Änderung der BayBO - Mindestabstände für Windkraftanlagen
Autoren: Dominik Bigge, Regionalgruppensprecher und Kristina Vogelsang, für die SRL-RG Bayern, 2. Mai 2014
Bericht der Regionalgruppe Bayern in der PLANERIN 1/2014
Autoren: Dominik Bigge, Christa Cremmling, Philipp Falke, Josef Mittertrainer
2013
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 22. Nov. 2013 in Nürnberg
Dokumentation des Fachgesprächs Recht am 22. November 2013 in Nürnberg:
Novelle des BauGB umd der BauNVO 2013 - Fortentwicklung des Städtebaurechts -Teil 1
Novelle des BauGB und der BauNVO 2012 - Fortentwicklung des Städtebaurechts - Teil 2: Gesetzesanderung
Referenten: Dr. Karlfried Daab, DNR Daab Nordheim Reutler, Architekten, Stadt- und Umweltplaner, Leipzig; Silvia Tolkmitt, Rechtsanwältin, Rechtsanwälte Dr. Dammert & Steinforth
Bundesgesetzblatt, Teil I, G 5702, Ausgegeben zu Bonn am 20. Juni 2013, Nr. 29
Veröffentlichung von Prof. Schmidt-Eichstätt zur Umweltinformation:
Schmidt-Eichstädt, Gerd: Aktuelle Probleme im Aufstellungsverfahren für Bauleitpläne. Von der frühzeitigen Beteiligung bis zur Mitteilung des Abwägungsergebnisses, in Baurecht Heft 9, September 2013, S. 1381 ff.
Ergebnisprotokoll des Workshops/Planertreffs am 27. September 2013
Ziel des Workshops war die Bestimmung von Defiziten in der Arbeit der Regionalgruppe und der Gruppensprecher, die Ausrichtung des Programms der Regionalgruppe auf deren Wünsche und Bedürfnisse sowie die Skizzierung des Jahresprogramms 2013/2014
Jahresbericht 2013 der Regionalgruppe Bayern, Juli 2013
Autoren: Dominik Bigge, Philipp Falke, Josef Mittertrainer
Stellungnahme der SRL Regionalgruppe Bayern zum Landesentwiklungsprogramm Bayern
Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie über das Landesentwicklungsprogramm (LEP) am 21.3.2013
Autor: Otto Kurz, SRL-Vertreter im Landesplanungsbeirat
Regionale Wohnungsbaukonferenz am 06. März 2013 im Rathaus München
Bericht der SRL-Regionalgruppe Bayern
2012
Protokoll der Mitgliederversammlung der SRL-Regionalgruppe Bayern am 18. Oktober 2012 in Amberg
Autoren: Dominik Bigge, Philipp Falke, Josef Mittertrainer
Jahresbericht der Regionalgruppe Bayern , PLANERIN 5/2012
Autoren: Dominik Bigge, Josef Mittertrainer, Frank Niemeyer, Kristina Vogelsang
Stellungnahme der SRL Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. im Rahmen der Verbändeanhörung zum Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung und des Gesetzes über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Stellungnahme
Autor: SRL-Regionalgruppe Bayern, 28. Juni 2012
Gemeinsame Stellungnahme zum 2. Entwurf des Landesentwicklungsprogramms vom 28.1.2012
Eine Stellungnahme von: ALR, ARL LAG Bayern, DASL LG Bayern, BYAK, Bayerischer Landesverein für Heimatpflege, BDA LV Bayern, BDLA Bayern, SRL RG Bayern, VBI LV Bayertn
bis 2011
Metropolen versus Ländlicher Raum?! Volles Haus beim 2. Bayerischen Stadtplanertag
Bericht
Autor: Frank Niemeyer
Bericht der Mitgliederversammlung 2011 RG Bayern
Bericht Mitgliederversammlung 2011 (PDF-Dokument, ca. 1,6 MByte)
Stellungnahme an das Bayerische Landwirtschaftsministerium zur Reduktion der Flächeninanspruchnahme vom 7.9.2011
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 1,7 MByte)
Autor: Johann Hartl (für die SRL-RegionalgruppensprecherInnen Bayern)
Bericht über den Planertreff Bayern am 13. Mai 2011 in Castell
Bericht 13.5.2011 (PDF-Dokument, ca. 162,6 KByte)
Brief der SprecherInnen der SRL-Regionalgruppe Bayern an Herrn Staatsminister Joachim Herrmann zum Thema Baukammerngesetz/Mindestregelstudiendauer
Dokument (PDF-Dokument, ca. 501,2 KByte)
Autor: Johann Hartl (SRL-für die RegionalgruppensprecherInnen Bayern)
Erhöhung der Mindestregelstudiendauer im Baukammerngesetz
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 1,9 MByte)
Antwortbrief der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern auf das Schreiben der SRL-RegionalgruppensprecherInnen Bayern zum Baukammerngesetz / Mindestregelstudiendauer
Dokument (PDF-Dokument, ca. 193,7 KByte)
Regelstudiendauer nach dem Baukammerngesetz für Angehörige der Fachrichtungen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
Antwortschreiben auf die Stellungnahme der SRL-Regionalgruppe Bayern zur Novellierung des Bayerischen Baukammerngesetzes 2011
Dokument (PDF-Dokument, ca. 467,5 KByte)
Stellungnahme der SRL-Regionalgruppe Bayern zur Novellierung des Bayerischen Baukammerngesetzes 2011
Autor: Johann Hartl, 14. März 2011
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 3,8 MByte)
Jahresbericht der Regionalgruppe Bayern für das Jahr 2010/2011
Bericht 2010/2011 (PDF-Dokument, ca. 284,4 KByte)
Stellungnahme der SRL-Regionalgrupe Bayern zum Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung und des Gesetzes über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieure-Kammer-Bau
Autor: Susanne Fuchs, Johann Hartl, Otto Kurz, Kristina Vogelsang
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 1,9 MByte)
Stellungnahme der SRL-Regionalgruppe Bayern zur Novellierung des Gesetzes über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau (BauKaG)
Autor: Johann Hartl
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 172,0 KByte)
Stellungnahme der SRL-Regionalgruppe Bayern zur vorgesehenen Novellierung des Landesentwicklungsprogramms
Autor: Johann Hartl
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 188,2 KByte)
Stellungnahme der SRL-Regionalgruppe Bayern zum Aktionsprogramm "Bündnis zum Flächensparen"
Autor: Johannes G. Dragomir
Stellungnahme (PDF-Dokument, ca. 145,5 KByte)
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis