Bremen/Niedersachsen
Dokumentation
Hinweis in eigener Sache:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die hier aufgeführten Vorträge liegen i.d.R. in der SRL-Geschäftsstelle vor und können Ihnen auf Anfrage zugesendet werden. Diese sind aus Urheberrechtsgründen nur zur privaten oder wissenschaftlichen Nutzung freigegeben, eine öffentliche Verwendung ist nicht zulässig. Deshalb sind sie auch nicht im Internet allgemein zugänglich.
2020
Bericht der RG Bremen/Niedersachsen
PLANERIN 5/2020, Autoren: Anne Finger, Klaus Koch, Lena Weber-Hupp
Gemeinsame Stellungnahme der Architektenkammer Niedersachsen und der SRL-Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen zur Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land (Windenergieerlass)
Stellungnahme vom 21.08.2020
Autoren: Architektenkammer Niedersachsen; SRL-Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen
2019
Protokoll der Mitgliederversammlung der SRL-RG Bremen/Niedersachsen 06.12.2019
Autor: SprecherInnen der RG HB/Ni
2018
Bericht der RG Bremen/Niedersachsen
PLANERIN 5/2018, Autoren: Anne Finger, Lena Weber-Hupp, Tobias Preising
Protokoll der Mitgliederversammlung der SRL-RG Bremen/Niedersachsen 06.12.2018
Autor: Tobias Preising
Bericht zum PlanerInnenstammtisch Bremen am 24.01.2018
Autoren: Anne Finger, Lena Weber-Hupp
2017
Protokoll zur Mitgliederversammlung der SRL-RG Bremen/Niedersachsen 19.09.2017
Autor: Tobias Preising
2016
Bericht der RG Bremen/Niedersachsen
PLANERIN 4/2016, Autoren: Karin Kellner, Kai-Uwe Hirschheide, Tobias Preising
2015
Plädoyer für eine nachhaltige, stadtteilbezogene Umnutzung und Umstrukturierung des Ihme-Zentrums
Position des BDA und der SRL, Hannover, Oktober 2015
Plädoyer für eine zukunftsweisende Entwicklung der Wasserstadt Limmer - Positionspapier
SRL-RG Bremen-Niedersachsen, Hannover, September 2015
2013
Jahresbericht 2013 der Regionalgruppe Bremen / Niedersachsen
PLANERIN 4/2013; Carsten Hettwer, Kai-Uwe Hirschheide, Karin Kellner
Geplante Umstrukturierung der (ländlichen) Regionalentwicklung
Anwortschreiben der Niedersächsischen Staatskanzlei, Januar 2014
Brief an Ministerpräsident Stephan Weil vom 5. Dezember 2013
2012
Brief an Herrn Ministerpräsident McAllister, Sept. 2012
Netzwerk BAUKULTUR IN NIEDERSACHSEN gefährdet
Schreiben an den Ministerpräsidenten McAllister
bis 2009
Plädoyer für einen stadtverträglichen, zukunftsfähigen Stadtbahnbau in Hannover, 16. Dezember 2009
Position der SRL-Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen
Protokoll MV HB/N vom 7.3.2008
Stadtentwicklung Bremen. Bedeutende Bausteine für die Stadtentwicklung von Bremen
Gedanken der SRL zur zukünftigen Bremer Stadtentwicklung
Autor: SRL-RG Bremen/Niedersachsen Dipl.-Ing. Carsten Hettwer, Dipl.-Ing. Kai-Uwe Hirschheide, Dr.-Ing. Ronald Kunze
Stellungnahme
Anregungen für eine stadt- und bürgerverträgliche Entwicklung des Stadtwerders in Bremen
Autor: RG Bremen/Niedersachsen (vormals RG Nord)
Stellungnahme
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 1/2021: Die resiliente Stadt – Stadtplanung in Zeiten der Pandemie
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis