Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Regionalgruppen

Bayern: Info anzeigen

 

Flyer
der Regionalgruppe zum Download


Auf regionaler Ebene haben sich die Mitglieder der SRL zu Regionalgruppen zusammengeschlossen. Wegen der Flächenausdehnung Bayerns bildeten sich zwei räumliche Schwerpunkte, in Nord- und Südbayern, heraus. Die SRL stellt auch hier ein regionales Forum für Fachinformationen und Kontaktaufnahmen für Kolleginnen und Kollegen sowie Interessierte dar

Auf PlanerTreffs an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen wird der regelmäßige Erfahrungsaustausch gepflegt. Exkursionen und Rundgänge zu interessanten Projekten regen Diskussionen an und geben Einblick in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen.

Die Tagungen der SRL-RG Bayern sind seit Jahren eine feste Institution. Sie greifen aktuelle und brisante Themen auf und bringen sie einem interessierten Fachpublikum von Kommunalpolitikern, in der Verwaltung oder freiberuflich tätigen Planern näher.

Auf jährlichen Mitgliederversammlungen der Regionalgruppe werden u.a. die Arbeiten des kommenden Jahres und Angelegenheiten des Berufsstandes diskutiert und die turnusmäßigen Wahlen durchgeführt. Mitglieder der SRL arbeiten aktiv in Berufskammern und Ausschüssen mit. Seit einigen Jahren ist die SRL im Landesplanungsbeirat des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vertreten. Ebenso sind SRL-Mitglieder in der Regionalplanung Bayerns tätig. Das Team der ehrenamtlich arbeitenden Regionalgruppensprecherinnen und -sprecher ist für Ideen und Anregungen, aber auch für Kritik gerne Ansprechpartner.

Aktuelles

"10 Jahre Masterplan Freiraum der Stadt Nürnberg" 
Referentin: Dipl.-Pol. Britta Walthelm
Berufsmäßige Stadträtin und Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg

Einladung

Plakat

Ab 17.00 Uhr Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Bayern

Anmeldung bitte bis zum 18.01.2024 an: rg-bayern@srl.de

Veranstaltungsort: Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Str. 9, 90459 Nürnberg

Anmeldung: bitte bis zum 26.11.2023 unter rg-bayern@srl.de

Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de

Veranstaltungsort: Wirtshaus zur Festwiese, Schwanthalerstr. 85, München

Thema: "Smart Green City Haßfurt: Einblicke in den digitalen Transformationsprozess der Stadt‚ Gemeinsam – Miteinander – Füreinander"

Plakat

EInladungsschreiben

Frau Dr. Müller-Wuttke wird das seit mittlerweile vier Jahren laufende Modellprojekt der Kleinstadt am Main im Ländlichen Raum vorstellen, anschließend lassen sich die smarten, digitalen Produkte im Stadtlabor erleben, z.B. das Früherkennungssystem von Hochwasser, digitale Bürgerbeteiligung oder 3-D-Modellierungen und -Druck.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis zum 18.07.2023 an rg-bayern@srl.de.

Weitere Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de

Veranstaltungsort: Smart Green City Haßfurt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt

WebEx-Videokonferenz am 04.11.2022 von 15:00 - 17:30 Uhr

Einladungsschreiben

Registrierung unter https://t1p.de/4ma98 (bis zum 30.10.2022)

Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de

Der Planertreff Bayern-Nord trifft sich regelmäßig alle zwei Monate, in der Regel freitags ab 15.00 Uhr. Zu den Treffen wird gesondert eingeladen, Ort und Zeit können variieren.

AnsprechpartnerIn:

Dipl.-Geogr. Marina Klein
97070 Würzburg / Mainfranken
Mobil: 0176 / 51 63 43 38
E-Mail planerin@klein.land


Der Planertreff Bayern-Süd trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Auch zu diesen Treffen wird gesondert und frühzeitig eingeladen.

Dipl.-Ing. (FH), M.Sc. Martin Birgel
DRAGOMIR STADTPLANUNG GmbH
80335 München
Mobil: 0151 21 25 71 63
birgel@dragomir.de

M. Sc. Louisa Gress
90453 Nürnberg
louisa.gress@gmx.de

M.Eng. Dipl.-Ing. (FH) Marco Hölzel
Schwanthalerstr. 19
80336 München
Mobil 0179 / 22 59 665
mh@urc.de

Dipl.-Geogr. Marina Klein
97070 Würzburg / Mainfranken
Mobil 0176 / 51 63 43 38
planerin@klein.land

 

Allgemeine E-Mail der Regionalgruppe Bayern rg-bayern@srl.de

Unterkategorien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.