Veranstaltungen
-
Freitag
13. Juni 2025Hannover im 21. Jahrhundert - Geführte Rundgänge durch die Innenstadt und das Wohngebiet Kronsberg
Einladungsschreiben mit Programm
Freitag 13.6. ab ca. 15 Uhr: Vorstellung des Innenstadtkonzepts "HannoverCity2020+" und geführte Besichtigung der auf dieser Grundlage entstandenen Gebiete Klagesmarkt, Marstall und Am Hohen Ufer mit Kristina...
13.06.-14.06.Hannover -
Hannover im 21. Jahrhundert - Geführte Rundgänge durch die Innenstadt und das Wohngebiet Kronsberg
am 13. und 14. Juni 2025 wollen wir uns in Hannover - zusammen mit und organisiert vom Arbeitskreis Städtebau - einige umgesetzte oder in der Umsetzung stehende städtebauliche Projekte ansehen und mit lokalen Akteuren diskutieren:
13.06.-14.06.Hannover -
Montag
16. Juni 2025Bundeskongress "Tag der Regionen"
„Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“
Eine Veranstaltung des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Programm & Anmeldung:
16.06.-17.06.Bremerhaven -
Dienstag
17. Juni 2025LECTURE SERIES 2025 INTEGRATED URBAN DEVELOPMENT VI
FUTURE OF PLANNING – NEW CHALLENGES FOR INTEGRATED URBAN DEVELOPMENT
Lecturers from all Partner Universities [Mod: Jan Polivka, TU Berlin]
every second Tuesday 5 - 6.30 pm (CET), 6 - 7.30 pm (EEST) via zoom
Join the meeting here:
17.06.17:00-18:30Online -
Mittwoch
18. Juni 2025Veranstaltungsreihe: Stadt | Flächen | Qualität - Strategien für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung
6. Termin
Abschlusspodium
Die Qualifizierung der Stadt - Herausforderungen, Wege, ErreichtesAnmeldung: www.architektur-centrum.de/programm/programm/
Veranstaltungsort:
Watermark Tower HafenCity, Schüco Showroom (16. Obergeschoss), Überseeallee 10, 20457 Hamburg
18.06.17:00Hamburg -
Donnerstag
19. Juni 2025Women in Architecture Festival 2025
Die SRL beim WIA-Festival
Vom 19. bis 29. Juni 2025 rückt das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025, kurz WIA-Festival – erstmals deutschlandweit – Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst in den...
19.06.-29.06.bundesweit -
WIA Festival: Sommersalon LSA 2025 – WIA OPENING
Die RG veranstaltet gemeinsam mit den anderen WIA-Partner:innen eines von 13 regionalen WIA Openings! Mit der Veranstaltung in Halle (Saale) soll der Auftakt für ein starkes Netzwerk und langfristiges Format geschaffen werden, das den Austausch...
19.06.16:00Halle (Saale) -
Montag
23. Juni 2025Fachseminar: Quartiere gemeinsam entwickeln - Kooperation, Koproduktion und Gemeinwohl
Information: Institut für Städtebau und Wohnungswesen, http://www.isw-isb.de/
Veranstaltungsort:
Gehörlosenzentrum
Lohengrinstraße 11
81925 München23.06.-24.06.13:00-14:00München -
WIA Festival: Spaziergang Multifunktionaler Grünraum für alle - der Waltroper Moselbachpark
Aus einer in die Jahre gekommenen Grünanlage der 1970er Jahre entwickelte sich im Dialog der Planer:innen mit vielen Akteur:innen der Stadtgesellschaft ein beliebter und multifunktionaler Grünraum für alle: der Moselbachpark.
Darüber werden die...
23.06.14:00-17:00Stadt Waltrop -
Dienstag
24. Juni 2025WIA Festival: Frauen im Fokus: Ihre Arbeit in der Stadtentwicklung
Der WIA-2025-Beitrag der Stadt Nürtingen wird unter dem Dach ihrer Veranstaltungsreihe DIALOG Stadtentwicklung in einem Podiumsgespräch verschiedene Akteurinnen aus dem Bereich des Planens und Bauens zu Wort kommen lassen.
24.06.18:30-21:00Nürtingen -
WIA Festival: Reihe: Städtebau.Perspektiven - Gendergerechte Stadträume: Praxis
Gäste: Carla Lo, ISSS (angefragt)
Wie lassen sich gendergerechte Stadträume in der Praxis umsetzen? Welche Gestaltungsansätze verbinden Gendergerechtigkeit mit hoher städtebaulicher und freiraumplanerischer Qualität?
Wir werfen einen praxisnahen24.06.19:00Frankfurt am Main -
Mittwoch
25. Juni 2025Kleinstadt Kongress - Das Festival für Stadtentwicklung
Programm & Anmeldung:
https://www.kleinstadtkongress.deVeranstaltungsort:
Wittenberge
25.06.-26.06.Wittenberge -
WIA Festival: Zukunftsquartier in Berlin TXL Städtebau und Nachhaltigkeit - Managementaufgabe für Frauen
Thema ist das Schumacher Quartier, Schwammstadt, Holzbauquartier, Digitales Zukunftsquartier, das Stadtentwicklungsprojekt Berlin TXL im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel. Unsere Fragen sind: Wie lange müssen Planungen stabil oder gerade...
25.06.17:00-20:00Berlin -
Donnerstag
26. Juni 2025Stammtisch der RG Bayern in München
Anmeldung an rg-bayern@srl.de
Vermutlich werden wir uns im Altmünchner Gesellenhaus in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof treffen.
Veranstaltungsort:
München
26.06.München -
WIA Festival: Dialog: Women* in Planning – Feministische Impulse und generationsübergreifende Perspektiven
Im Rahmen der WIA 25 bieten wir Raum für einen generationsübergreifenden DIALOG zu feministischen Perspektiven auf Architektur und Planung.
Wir knüpfen dabei an feministische Ansätze und Erfahrungen der 1980/90er Jahre sowie...
26.06.14:00-20:00Dortmund -
Veranstaltungsreihe „Schöne Aussichten“
von WIR StadtplanerIn NRW [SRL - IfR - BDA]
Zweite Veranstaltung:
„Das passiert uns nicht noch mal“ – Aus Erfahrungen der Bodenspekulation lernenDie Zugangsdaten zum Meeting finden Sie in der Einladung
Veranstaltungsort:
Online via zoom
26.06.17:00-18:00Online -
Freitag
27. Juni 2025Treffen AK Nahmobilität - Vor-Ort-Treffen in München
Einladung zum nächsten Treffen des AK Nahmobilität, das auf Einladung von Herrn Stadtrat Paul Bickelbacher in München stattfinden kann.
Zusätzlich zur inhaltlichen Diskussion des Arbeitskreises (Freitag, 27.6.25, 11:30 – 15:30 Uhr) haben wir die...
27.06.11:30-15:30München -
Radtour Bike & Talk
Am 27.6.2025 organisiert das Netzwerk Baukultur zusammen mit der SRL die Radtour Bike & Talk/ unerwartet:vielfältig Frauen Freiräume Zukunft im ländlichen Raum statt als ein Beitrag zum WIA / WILA-Festival am 27.6.2025. Start ist um 13 Uhr und Ende...
27.06.13:00-19:00Vöhrum -
WIA Festival: Räume für alle und Ortsentwicklung: Frauen gestalten Brandenburg
Was sind „Dritte Orte“? Wie können sie gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern? Welche Rolle haben die Bauingenieurin, Landschaftsarchitektin oder Macherin der Regionalentwicklung? Frauen gestalten viele Orte in Brandenburg. Doch ihr Zugang hierzu...
27.06.16:00-19:00Stahnsdorf -
Samstag
28. Juni 2025Fachtagung 50 Jahre IfR e.V. - GESTERN | HEUTE | MORGEN
Die Fachtagung zum 50-jährigen Bestehen des IfR schafft den Raum für einen Rückblick und einen Ausblick auf die Themen der Raumplanung, die Rolle des IfR und die Herausforderungen und Erwartungen für die Zukunft.
Veranstaltungsort:
Baukunstarchiv Dortmund (Ostwall 7, 44135 Dortmund)
28.06.-29.06.15:00Dortmund -
Juli 2025Dienstag
01. Juli 2025LECTURE SERIES 2025 INTEGRATED URBAN DEVELOPMENT VI
PRESENTATION OF THE STUDIOS
DAAD Scholars from Ukraine
[Mod: Anna Kuzyshyn, RPTU Kaiserslautern and Sepideh Zarrin Ghalam, BTU Cottbus-Senftenberg]every second Tuesday 5 - 6.30 pm (CET), 6 - 7.30 pm (EEST) via zoom
Join the meeting here:
01.07.17:00-18:30Online -
Städtebauliches Kolloquium Sommer 2025 - (Innen)Stadt im Wandel: "Urbane (Klima)Resilienz"
Veranstalter: RWTH Aachen, Fakultät Architektur, Lehrstuhl und Institut für Städtebau | ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, Dortmund | Netzwerk Stadtentwicklung NRW | Initiative Aachen e.V. I Industrie- und Handelskammer
...01.07.18:00Aachen -
Montag
07. Juli 2025Online-Seminar „Strategien und Maßnahmen für die Innenstadt von morgen"
Information: https://www.isw-isb.de/
Veranstaltungsort:
Online
07.07.9:00-15:15Online -
WIA-Symposium "Neue Bürostrukturen – Chancen für Frauen und mehr Vielfalt"
Symposium am Vorabend zur Abschlussveranstaltung
Veranstaltungsort:
Architektenkammer Berlin, Alwin Brandes Saal, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
07.07.17:30-20:30Berlin -
TUM-MVG-Kolloquium: Einladung - Kolloquium "Öffentliche Mobilität in der Transformation der Stadt
„Das Projekt der Urbanen Seilbahn Duisburg – Städtebauliche Potenziale und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen“
Dr. Roland Priester
PTV Transport Consult GmbHDie Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Information:
08.07.18:00-20:00München -
Freitag
18. Juli 2025PlanerTreff Regensburg
Thema "Wärmeplanung in der Praxis - Werkstattbericht "Der Regensburger Weg der kommunalen Wärmeplanung" und Planspiel Team Wärme der KWW".
Weitere Infos hierzu werden zeitnah folgen.
Veranstaltungsort:
Regensburg
18.07.Regensburg -
August 2025Samstag
23. August 2025RG Bremen/Niedersachsen: Fahrradtour in Magdeburg in Kooperation mit Regionalgruppe Sachsen-Anhalt
Magdeburg mit dem Fahrrad in Kooperation mit Regionalgruppe Sachsen-Anhalt erkunden.
Wir begeben uns u.a. auf die Spuren des Bauhauses und schauen uns die Taut-Siedlungen an, aber auch aktuelle Projekte in der Landeshauptstadt. Wir erhoffen uns einen...
23.08.10:00-11:00Magdeburg -
September 2025Donnerstag
04. September 2025Veranstaltungsreihe „Schöne Aussichten“
von WIR StadtplanerIn NRW [SRL - IfR - BDA]
Save the Date!
Dritte Veranstaltung:
"Ich Du Wir“ - Gemeinwohl in der StadtplanungVeranstaltungsort:
Online via zoom
04.09.17:00-18:00Online -
Freitag
05. September 2025RG Bremen/Niedersachsen: Besichtigungstour durch das Mühlenfelder Land in Kooperation mit dem AK Ländlicher Raum
Die Besichtigungstour ist eingebunden in die 4. Sommertagung des AK Ländliche Räume im Wandel.
Thema ist Dorfentwicklung am Beispiel von Niedersachsen. Die eintägige Veranstaltung beinhaltet Inputs, eine Exkursion zu spannenden Projekten im...
05.09.Neustadt am Rübenberge -
Save the date: Stadtspaziergang mit dem AK Städtebau in Münster
Details folgen...
Veranstaltungsort:
Münster
05.09.-06.09.Münster -
Exkursion Münster (Westfalen) - Save the Date
Freitag 5.9. ab ca. 15 Uhr: Einführender Vortrag des Baudezernenten Robin Denstorff, anschließend geführter Spaziergang durch die Innenstadt und das weitere Umfeld des Hauptbahnhofs zum Stadthafen, der wichtigsten Konversionsfläche der vergangenen Jahre.
05.09.-06.09.Münster -
4. Sommertagung des AK Ländliche Räume im Wandel in Neustadt am Rübenberge / Mühlenfelder Land
Einladung zu 4. Sommertagung des AK Ländliche Räume im Wandel am 05.09.2025 nach Neustadt am Rübenberge / Mühlenfelder Land in der Nähe von Hannover.
Thema der diesjährigen Sommertagung, die in Kooperation mit der Regionalgruppe
05.09.Neustadt am Rübenberge / Mühlenfelder Land -
Samstag
06. September 2025Besichtigung in Hannover
(Am 5.9, findet die Sommertagung des AK Ländliche Räume in Neustadt am Rbge. zum Thema Dorfentwicklung in Niedersachsen statt. In diesem Rahmen wird die landesweit erfolgreichste Dorfregion "Mühlenfelder Land" mit einer Besichtigungstour...
06.09.Hannover -
Mittwoch
10. September 2025Online-Seminar: Kommunale Klimaanpassung – Individuelle Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung erstellen
Programm & Anmeldung:
https://www.dgnb.de/de/akademie/seminarangebot/bauen-im-klimawandel/kommunale-klimaanpassungVeranstaltungsort:
Online
10.09.9:30-13:30Online -
Montag
15. September 202518. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Save the date!
"Sozial. Produktiv. Grün - Quartiere gut gemacht"
Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf der Veranstaltungs-Website sowie auf den Websites des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Nationalen...
15.09.-17.09.Rostock -
Oktober 2025Mittwoch
01. Oktober 2025Raum für Zukunft: Mehrwert durch Flächeneffizienz
Kongress der Bayerischen Flächensparoffensive
Programm & Anmeldung: https://www.flaechensparoffensive.bayern/aktuelles/kongress-raum-fuer-zukunft-mehrwert-durch-flaecheneffizienz/
Veranstaltungsort:
Stadthalle Fürth
Rosenstr. 50
90762 Fürth01.10.-02.10.10:00Fürth -
Donnerstag
09. Oktober 2025SRL-Stammtisch in Erfurt | Save the Date
Der SRL-Stammtisch in Erfurt trifft sich jeden zweiten Donnertag im Quatal zum fachlichen und informellen Austausch sowie zum Kennenlernen der SRL-Mitglieder.
Ort wird noch bekanntgegeben
Veranstaltungsort:
Erfurt
09.10.19:00Erfurt -
November 2025Dienstag
04. November 2025SRL-Stammtisch und Mitgliederversammlung der RG - Save the Date
Weitere Infos folgen
04.11. -
Donnerstag
06. November 2025Online-Seminar: Nachhaltige Mobilitätskonzepte – Worauf es bei der Umsetzung ankommt
Programm & Anmeldung:
https://www.dgnb.de/de/akademie/seminarangebot/bauen-im-klimawandel/nachhaltige-mobilitaetskonzepteVeranstaltungsort:
Online
06.11.9:30-13:30Online -
Freitag
07. November 2025Der Innenarchitektur - Summit : BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN!
Veranstaltungsort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Eingang Markgrafenstraße 38,
10117 Berlin07.11.-09.11.Berlin -
RG Bremen/Niedersachsen: 20-jähriger Geburtstag der SRL Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen
Save the date!
Am 7. November 2005 gründete sich die SRL Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen im Kulturzentrum Pavillon. Das wollen wir zum Anlass nehmen und am selben Ort zur selben Zeit den 20-jähriger Geburtstag feiern – mit euch, mit...
07.11.18:00Wird noch bekanntgegeben -
Donnerstag
13. November 2025Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der (kommunalen) Vergabe verankern
Programm & Anmeldung:
https://www.dgnb.de/de/akademie/seminarangebot/esg-und-zukunftssicherheit/nachhaltigkeit-in-der-kommunalen-vergabe-verankernVeranstaltungsort:
Online
13.11.9:30-13:30Online -
Donnerstag
27. November 2025Online-Seminar: Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden und Quartieren
Programm & Anmeldung:
https://www.dgnb.de/de/akademie/seminarangebot/biodiversitaet-und-mensch/vertikale-und-horizontale-begruenung-von-gebaeuden-und-quartierenVeranstaltungsort:
Online
27.11.9:30-13:30Online