Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Digitale SRL-Planerdisk.o der RG NRW | Klimawandelangepasster Planung“ mit Charlotte Lepold (MUST, Köln)

"Die extremen Folgen des Klimawandels sind in diesem Frühjahr erneut zu spüren. Heute sind es Starkregen und steigende Grundwasserpegel, die Siedlungsräume und Infrastruktur gefährden. Morgen können es andernorts schon wieder Hitzestress und Trockenheit sein, die bedrohlich werden bedrohlich für Lebensqualität und Gesundheit." (Scholz/Veil 2024: 3)*
Die Folgen des Klimawandels begleiten uns Klimaanpassung ist eine aktuelle Planungsaufgabe. So widmete sich die SRL erst kürzlich mit der PLANERIN Ausgabe 3/24 dem Thema und fragte, wie unsere Städte blauer, grüner, resilienter werden können. 

Die Regionalgruppe NRW greift diese in der planerischen Praxis komplexe Planungsaufgabe auf und lädt zur digitalen Planerdisk.o ein.

Mit Charlotte Lepold (MUST, Köln) wollen wir einen Blick auf die allgemeinen Erfordernisse und Hindernisse für die Klimaanpassung werfen und uns Beispiele für konkrete klimawandelangepasste Planung auf unterschiedlichen Maßstabsebenen anschauen:

- gesamtstädtische Konzepte: Schwammstadtkonzept für die Stadt Bonn.
- Klimaangepasste Gestaltung von Freiräumen: multifunktionale Retentionsfläche Wesseling.

Wir freuen uns auf die Planerdisk.o!

Einladungsflyer

Anmeldung: bitte an info@srl.de
Die Versendung des Zugangslinks zur Videokonferenz (Zoom) erfolgt nach der Anmeldung im Vorfeld der Veranstaltung.

Hintergrund zu MUST
MUST ist ein interdisziplinäres Büro für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit Sitz in Köln und Amsterdam. Auf allen Maßstabsebenen von der Stadtregion bis zum Straßenraum befassen sich die Kolleg:innen mit unterschiedlichen räumlichen Aufgabenstellungen. Ein Ansatz des Büros ist es, den Umbau der Stadtlandschaft als Gelegenheitsfenster für eine schrittweise Anpassung unserer Lebenswelt auch an die klimatischen Veränderungen zu nutzen. 

*Scholz, Carola / Veil, Katja (2024): Klimaanpassung. Städte blauer, grüner, resilienter. In: Planerin, 3_24, S. 34.

 

Veranstaltungsort

Online

Datum: 16.01.2025 17:00

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.