Berufspolitisches
Stellungnahme der Kammern und Verbände der planenden Berufe sowie des Bundesverbandes der freien Berufe
zum Referentenentwurf der Bundesregierung einer Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen
01. März 2023
Stellungnahme der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. - Regionalgruppe Bayern
Marco Hölzel, Sprecher der SRL-Regionalgruppe Bayern, für die Regionalgruppe Bayern, 28.02.2023
Der Leitfaden zur Vergabeverordnung VgV bietet praxisrelevante Empfehlungen und Grundlagen zur qualifizierten Durchführung von Vergabeverfahren.
LEITFADEN FÜR PARTIZIPATION IN VERGABEVERFAHREN FÜR PLANUNGSLEISTUNGEN
Herausgeber: Deutscher Städtetag, BDA, BDB, BDIA, bdla, BAK, BIngK, DAI, VfA, SRL
Berlin, 2022
Herausgeber: Die unterstützenden Kammern und Verbände
Synopse: Eintragungsvoraussetzungen / Fortbildungsverpflichtungen für die Länderkammern
Vergabe von Architektenleistungen:
Versorgungswerk / Deutsche Rentenversicherung
SRL-Rundschreiben, Mai 2015
PLANERIN (3/2015)
Autor: Rainer Bohne