Veranstaltungen
-
Freitag
31. März 2023Der 24. BUVKO: „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“
Programm & Anmeldung: https://buvko.de
Veranstaltungsort:
Leuphana-Universität
Universitätsallee 1
Lüneburg31.03.-02.04.10:00-11:00Lüneburg -
April 2023Mittwoch
12. April 2023Hamburger Städtebauseminar
"Suchet der Stadt Bestes... wenn es ihr gut geht, wird es euch gut gehen"
6. Veranstaltung:
Gemeinsam das Beste finden - das kommunale Denkmalkonzept
Entwicklung neuer digitaler Werkzeuge und digitaler Stadtmodelle für die StadtentwicklungProf. Dr. Thomas...
12.04.18:00Hamburg -
Donnerstag
13. April 2023RG Hamburg/Schleswig-Holstein: SRL-PlanerInnen-Stammtisch
Thema: Räumliches Leitbild 2045 der Metropolregion Hamburg
Anmeldung bitte bis 12.04.2023 an info@srl.de
Veranstaltungsort:
Stadtteilbüro/ Geschichtswerkstatt am Hansaplatz in
Hamburg-St. Georg, Hansaplatz 9, 20099 Hamburg
13.04.18:30Hamburg -
Freitag
14. April 2023Filmabend
...14.04.19:00Hannover -
Montag
17. April 202317.04.-18.04.Online -
Dienstag
18. April 202318.04.-19.04.10:00Bremen -
Regionalkonferenz: „Inklusiv gestalten – Barrierefreiheit und Denkmalschutz“
Die Teilnahme an der Regionalkonferenz ist kostenfrei und wird als Fortbildung für Mitglieder
der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen aller Fachrichtungen mit 2 Unterrichtsstunden anerkannt
Anmeldung bitte bis zum 16. April 2023 :...18.04.14:00-17:30Essen -
Mittwoch
19. April 2023Trafo-Ideenreise # 6: Der Anstoß von außen – Wie kann Kunst zur Stärkung der Demokratie beitragen?
Veranstaltungsort:
Oranienburg, Niederlausitz
19.04.-20.04.Oranienburg, Niederlausitz -
Online-Seminar: Städtebauliche Instrumente zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Information: Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München; Institut für Städtebau Berlin, www.isw-isb.de
19.04.9:00-16:15Online -
Hamburger Städtebauseminar
"Suchet der Stadt Bestes... wenn es ihr gut geht, wird es euch gut gehen"
7. Veranstaltung:
Der Hamburger Stadtpark - Ideen und Ansätze für seine ErweiterungsmöglichkeitenMathias Buller | Bezirksamt Hamburg-Nord, Abteilungsleiter Stadtgrün im Fachamt...
19.04.18:00Hamburg -
Freitag
21. April 2023PlanerTreff der RG Bayern: „Klima – Wissenschaft – Wohnen: Schweinfurts Chancen und Herausforderungen mit den Konversionsflächen – ein Quartiersspaziergang“
Einladung und weitere Informationen
Anmeldung bitte bis zum 17.04.2023 an rg-bayern@srl.de
Veranstaltungsort:
Marie-Curie-Platz 3, Schweinfurt
21.04.15:45Schweinfurt -
RG Berlin-Brandenburg: Besuch des Bezirkes Berlin Tempelhof-Schöneberg | Save the date
Save the date!
Besuch des Bezirkes Berlin Tempelhof-Schöneberg
Führung durch das Rathaus Schöneberg, Vorstellung der Planungen und Projekte am Südkreuz, anschließender Stammtisch der SRL-RG Berlin-BrandenburgAnmeldung über info@srl.de
Veranstaltungsort:
Rathaus Schöneberg, Berlin
21.04.17:00Berlin -
Montag
24. April 2023Trafo-Ideenreise # 7: Kulturelle Beteiligungsprojekte in der deutsch-tschechischen Grenzregion
Die Reise findet in Kooperation mit der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume statt und führt nach Bayern.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an indeenreisen@trafo-programm.de senden.Veranstaltungsort:
Bayern
24.04.-28.04.Bayern -
Dienstag
25. April 20234. Greifswalder Gespräch: Energiewende gestalten? Aktuelle Beschleunigungsgesetze der EU und Deutschlands
Hybridveranstaltung
Veranstaltungsort:
Konferenzsaal der Universität Greifswald, Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
25.04.16:30-19:30Greifswald + Online -
Mittwoch
26. April 2023FMVonlineDialog: "Schulisches Mobilitätsmanagement als Baustein zur Mobilitätswende"
Die Mobilitätswende ist ein zentrales Thema der integrierten Stadt- und Mobilitätsentwicklung. In Form eines Online-Dialogs möchte das Forum Mensch und Verkehr (FMV) der SRL die Thematik und damit verbundene Ansätze, Chancen und Hemmnisse...
26.04.17:30online -
Planung für Morgen - Zukunft Stadt und Raum
Stadtplanerisches Kolloquium der RPTU Kaiserslautern-Landau
Das Kolloquium findet digital via Zoom statt. Der Link wird am Tag des Kolloquiums auf die Homepage gestellt: www.ru.uni-kl.de/stadtplanung/ startseite
Die Veranstaltung wird von der26.04.18:00-20:00Digital -
Freitag
28. April 2023Zertifikatskurs: Flächensparende Gemeindeentwicklung
Instrumente, Strategien und gute Kommunikation auf dem Weg in die flächensparende Kommune
Berufsbegleitend weiterbilden an der Universität Bayreuth
Alle Informationen zum Zertifikatskurs finden Sie unter:
28.04.12:00 -
RG Hamburg/Schleswig-Holstein: Stadtbesuch Kiel
Innenstadtrundgang mit aktuellen Projekten zur Belebung der Innenstadt u.a.„Holstenfleet - Kleiner Kiel-Kanal“ und aktuellen Informationen zur Zukunftsstrategie Kiel 2042 - mit Doris Grondke, Stadtbaurätin der Stadt Kiel
Treffpunkt wird noch...
28.04.14:00-16:30Kiel -
Mai 2023Dienstag
02. Mai 2023Ausstellungseröffnung P:ITstory - 45 Jahre Plner:innentreffen
Im Zuge einer Ausstellungsreihe zum 50-jährigen Jubiläum des Fachbereich ASL an der Universität Kassel, haben wir von studentischer Seite aus, als Teil des P:IT Kassel 2023-Orgateams, eine Ausstellung zur Historie des Vernetzungstreffen P:IT...
02.05.18:00-19:00Kassel -
Mittwoch
03. Mai 2023GFB-Symposium'23: Resilient. Bezahlbar. Verbunden. | Neues Wohnen für die Metropolregion
Veranstaltungsort:
Atelier Lihotzky im Danzig am Platz, Danziger Platz 12, 60314 Frankfurt am Main
03.05.-04.05.10:00Frankfurt am Main -
Hamburger Städtebauseminar
"Suchet der Stadt Bestes... wenn es ihr gut geht, wird es euch gut gehen"
9. Veranstaltung:
Kann man überhaupt noch planen? Führt Bürgerbeteiligung zu besseren Ergebnissen?Walter Gebhardt | Freischaffender Architekt und Stadtplaner, Mitglied der...
03.05.18:00Hamburg -
Donnerstag
04. Mai 2023bdla-Fachtagung: Historische Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Kulturgutschutz und Landschaftstransformation
Die Fachtagung soll Anregungen geben, den Schutz von wertvollen historischen Kulturlandschaften strategisch anzugehen und Lösungswege für eine Konservierung aufzuzeigen. Wissenstransfer und Entwicklung sowie Implementierung von Instrumenten...
04.05.Erfurt -
IBA Thüringen: Internationale Konferenz "StadtLand - von Thüringen zu einer planetaren Perspektive"
Programm deutsch | programm english
Veranstaltungsort:
Eiermannbau, Auenstraße 11, 99510 Apolda
04.05.-06.05.Apolda -
Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
04.05.19:00folgt -
Freitag
05. Mai 2023AK Straßenraum - Save the date!
Weitere Informationenn folgen in Kürze.
Veranstaltungsort:
Kassel
05.05.Kassel -
RG Hamburg/Schleswig-Holstein: BSW - Hausbesuch in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
SRL-RG bei der neuen SenatorinKarin Pein
Aktuelle Aufgaben der Stadt-und Wohnungsbauentwicklung, Aufgaben derneuen Innenstadtkoordinatorin Elke Pahl-Weber, Stand des Stadt-Umland-Dialogs und Perspektive der Metropolregion (u.a. Infos zum...
05.05.15:00-17:00Hamburg -
Stadt Göttingen – Wohnraumagentur
Mit dem Ziel bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu sichern sowie innovative Konzepte zu flächensparendem und gemeinschaftlichem Wohnen zu fördern, bietet die Wohnraum- agentur der Stadt Göttingen ein umfassendes Beratungsangebot für Bürger*innen und
05.05.17:00Göttingen -
Montag
08. Mai 2023Nachhaltiges Bauen in Kommunen - wie ist das zu schaffen?
Dekarbonisierung, Suffizienz und Kreislaufwirtschaft zusammen denken
Information: Difu, www.difu.de
Veranstaltungsort:
Deutsches Institut für Urbanistik
Zimmerstraße 13-15 (Eingang 14-15)
10969 Berlin08.05.-09.05.Berlin -
Mittwoch
10. Mai 2023Gemeinsamer Bundeskongress 2023 der grünen Fachverbände in Mannheim
in Verbindung mit der 65. Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz
Information: GALK e.V., https://www.galk.de
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel Mannheim Am Friedensplatz
Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim10.05.-13.05.10:00Mannheim -
Donnerstag
11. Mai 2023Fachexkursion: ISW vor Ort in Freiburg (Breisgau) und Basel (CH)
Transformation und Konversion im Dreiländereck
Information: Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München; Institut für Städtebau Berlin, www.isw-isb.de
11.05.-13.05.Freiburg und Basel (CH) -
Trafo-Ideenreise # 8: Skaten, schrauben, Makerspace – Was brauchen Jugendliche, um selbst aktiv zu werden?
Veranstaltungsort:
Löbau, Bautzen
11.05.-12.05.Löbau, Bautzen -
Internationale Städtetagung: Ortsteil und Stadtquartier
Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten
Information: Forum Stadt - Netzwerk historischer Städte e.V., http://www.forum-stadt.eu/
Veranstaltungsort:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam11.05.-13.05.Potsdam -
Freitag
12. Mai 2023RG Hamburg/Schleswig-Holstein: SRL-PlanerInnen-Stammtisch
Thema „Neues zum neuen Bahnhof Diebsteich, zu den Planungen der neuen Sternbrücke und zum Bahnhofsumfeld am Hauptbahnhof“
Ort: wird noch bekanntgegeben
Einladung mit Tagesordnung folg
12.05.18:30-20:00 -
Montag
22. Mai 2023Tagung Innenstadt 2023: Machgeschichten Innenstadt - Machen: is possible!
Weitere Informationen & Anmeldung
Veranstaltungsort:
Altes Kurhaus, Kurhausstr. ,
52058 Aachen
22.05.-23.05.10:30Aachen | Hybridveranstaltung -
Mittwoch
24. Mai 2023Trafo-Ideenreise #9: Gemeinschaft und Zusammenhalt – Was kann durch eine Dorfresidenz in einer Gemeinde entstehen?
Veranstaltungsort:
Penkun, Batthinsthal, Pasewalk
24.05.-25.05.Penkun, Batthinsthal, Pasewalk -
Juni 2023Donnerstag
01. Juni 2023RG Hamburg/Schleswig-Holstein: SRL-Stadtexkursion Bremen und Groningen
Stadtexkursion mit Führungen, Informationen und Begleitprogramm
Ankündigung mit Anmeldung und Programm folgen
01.06.-04.06.Bremen und Groningen -
Freitag
02. Juni 2023Sommertreffen des AK Ländliche Räume im Wandel
Vorankündigung
Vorläufiges Programm:
Freitag, 02.06.2023: ab Mittag Exkursion ab Erfurt Hbf. mit Privat-PKW/Selbstfahrer: Gesundheitskioske und Landzentrum Sundhausen, Klimakulturlandschaft Kannawurf, Tank und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel,...02.06.-03.06.12:00Apolda -
Samstag
10. Juni 2023Stadt Wolfsburg – Aktuelles aus der Stadtentwicklung
Wir besuchen das Wohninnenstadtprojekt „Hellwinkel Terrassen“. Teil des Planungskonzepts vom Berliner Büro SMAQ ist eine vielfältige Aufenthaltsqualität sowie eine autofreie Stadtteil-Promenade. Mit Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide sprechen wir über den
10.06.11:00Wolfsburg -
Dienstag
13. Juni 2023Dresdner Flächennutzungssymposium 2023 - Save the Date
Schwerpunktthemen des 15. DFNS sind:
- Flächenpolitik, Flächengerechtigkeit, Flächenmanagement
- Flächennutzungsentwicklung, Ressourceninanspruchnahme und nachhaltige Energiegewinnung - Indikatoren und Analyseergebnisse
- Neue Daten und Tools zur
13.06.-14.06.14:00Dresden -
Mittwoch
14. Juni 20231. Bundeskongress Tag der Regionen" - Save the Date
"Die Welt im Wandel - So gelingt die Transformation in der Region"
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/termine/Webs/BMWSB/DE/veranstaltungen/tag-der-regionen.htm
14.06.-16.06.Cottbus -
Trafo-Ideenreise #10: Von der Praxis zur Theorie – Welchen Beitrag leisten künstlerische Beteiligungsformate zur regionalen Entwicklung?
Veranstaltungsort:
Heersum, Bodenburg, Hildesheim
14.06.-15.06.Heersum, Bodenburg, Hildesheim -
Freitag
16. Juni 2023SRL-Halbjahrestagung 2023
Thema: "CITY REUSE - Die Wiederverwendung von Stadt"
Anmeldung: über die Online-Plattform eveeno unter: https://eveeno.com/148508874
Veranstaltungsort:
Bahnhof Blo
Wiesenstraße 118
42105 Wuppertal16.06.-17.06.13:00Wuppertal -
Mittwoch
21. Juni 2023Hamburger Städtebauseminar
"Suchet der Stadt Bestes... wenn es ihr gut geht, wird es euch gut gehen"
11. Veranstaltung:
Hamburgs siebter Bezirk - das Beste kommt zum Schluss?
Runggang mit dem zuständigen Baudezernenten durch die Harburger Innenstadt und den BinnenhafenHans Christian...
21.06.Hamburg -
Donnerstag
22. Juni 2023ARL-KONGRESS 2023 – Zukunftsfähig mobil!
Wie lässt sich eine sozial gerechte und ökologisch verantwortliche Mobilität planen?
Informationen: https://www.arl-net.de/de/content/arl-kongress-2023
Veranstaltungsort:
Leipziger Kubus – UFZ
22.06.-23.06.14:00-15:00Leipzig -
Samstag
24. Juni 2023RG Hamburg/Schleswig-Holstein: SRL-PlanerInnen-Stammtisch
Thema „Fragen zu Klimaanpassung, resiliente Innenstadtentwicklung und blaue Infrastruktur“
Ort: wird noch bekanntgegeben
Einladung mit Tagesordnung folgt
24.06.18:30-20:00 -
Juli 2023Donnerstag
06. Juli 2023Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
06.07.19:00folgt -
Freitag
21. Juli 2023PlanerTreff der RG-Bayern
Vorankündigung
Beginn: 15 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
21.07.15:00folgt -
September 2023Freitag
01. September 2023bdla - Konferenz „Ist hier noch frei?“ Mit Grünflächen gegen die Einsamkeit in der Stadt
Bedeutung des Freiraums für die mentale Gesundheit und als Kommunikationsort.
Weitere Informationen & Anmeldung
Veranstaltungsort:
TOREins, Möckernstr. 26, 10963 Berlin
01.09.9:00-15:00Berlin -
Donnerstag
14. September 2023Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
14.09.19:00folgt -
Oktober 2023Mittwoch
11. Oktober 2023XVII. Österr. Fachkonferenz für FußgängerInnen (Weiz, Steiermark) | Save the date
Thema: "Gut zu Fuß in mittelgroßen Gemeinden und Städte - Strategien und Verhalten"
Weitere Informationen + Call for Content
Veranstaltungsort:
Weiz, Steiermark
11.10.-12.10.11:00Weiz, Steiermark -
Donnerstag
12. Oktober 2023Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
12.10.19:00folgt -
Freitag
20. Oktober 2023PlanerTreff der RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 15 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
20.10.15:00-16:00folgt -
November 2023Donnerstag
30. November 2023Stammtisch der SRL-RG-Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
30.11.19:00folgt