Veranstaltungen
-
Freitag
29. April 2022IBA-Finale 2022
Vom 29. April bis zum 10. Juli 2022 feiert die IBA Heidelberg ihr Finale 2022 »Wissen schafft Stadt«. Wir präsentieren die Ergebnisse und Erkenntnisse aus 10 Jahren IBA in einer zentralen Ausstellung (29.04. – 26.06.2022), an stadtweiten...
29.-10.07.18:30 -
Juni 2022Mittwoch
08. Juni 2022Folkwang und die Stadt
vom 21. Mai bis 7. August 2022 wird die Essener City Nord zur Spielstätte für zahlreiche Projekte, die Kultur, Stadt und Leben miteinander vereinen. Sie alle sind Teil des Festivals „Folkwang und die Stadt“.
Informationen:
08.-07.08.Essen -
Mittwoch
29. Juni 2022Auftaktkonferenz „Ein Räumliches Leitbild für die Metropolregion Hamburg“
Die Geschäftsstelle der MRH / Metropolregion Hamburg lädt ein zur Auftaktkonferenz „Ein Räumliches Leitbild für die Metropolregion Hamburg“. Gemeinsam soll mit Vertretern der Träger erörtert werden, wie und wohin sich die Metropolregion Hamburg bis zum...
29.06.9:00-17:00Lübeck -
Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge im Fokus - Kommunen mit blau-grüner Infrastruktur klimafit machen
Impulstagung der Umweltakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar, dem Verband Region Stuttgart und dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein sowie dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband...
29.06.10:00-16:45Stuttgart -
Donnerstag
30. Juni 2022Green Cities 2035: Sonne & Wind – Energiewende vor Ort gestalten
Green Cities 2035 ist eine Kooperation des Heinrich-Böll-Stiftungsverbundes mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu).
Information: Heinrich Böll Stiftung, https://www.boell.de/de
Veranstaltungsort
Online
30.06.17:00-19:00Online -
Stammtisch der SRL-RG Bayern
Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de
Ort: on-/offline (weitere Infos folgen)
30.06.19:00 -
Juli 2022Freitag
01. Juli 2022Konferenz: Stadtgrün ist Mehrwert
Ein Tool zur Bewertung von urbanem Grün
Auf der hybriden Abschlusskonferenz des Projektes „Stadtgrün wertschätzen II“ wird in Leipzig ein neues Tool zur Bewertung von urbanem Grün vorgestellt. Das Tool erlaubt es, die Leistungen von Grünflächen,...
01.07.10:00-16:00Leipzig & hybrid -
PlanerTreff: „Smart Cities – Smart Regions“
Info: Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ -
https://www.smartcitiessmartregions.bayern.de/Um Anmeldung an rg-bayern@srl.de bis zum 27.06.2022 wird
01.07.15:00Regensburg -
Sonntag
03. Juli 2022Matinee Bruno Taut Forum 2022 - "Die Auflösung der Städte oder Die Erde eine gute Wohnung..."
Eine Veranstaltung des Deutschen Werkbundes Berlin in Kooperation mit dem Renaissance Theater Berlin
Schirmherr Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
- Grußworte: Tim Heide Deutscher Werkbund Berlin unf Dr. Klaus Lederer Senator für Kultur und
03.07.11:30Berlin -
Montag
04. Juli 2022Treffen des AK Junge SRL (digital)
Im Mittelpunkt des Plenums steht die Weiterbearbeitung unseres Fokusthemas "No planning for no future", dieses Mal mit dem Fokus auf Möglichkeiten, die uns digitale Tools für ein nachhaltiges Planen bieten. Gerne möchten wir uns mit euch...
04.07.18:30-20:30digital -
Donnerstag
07. Juli 2022"Eine Frage des Geldes? Immobilienwirtschaft und Kommunalpolitik als ordnende Kräfte bei Planung und Bau von Bankhochhäusern in Frankfurt a.M."
Öffentliche Ringvorlesung des LOEWE-Schwerpunkts "Architekturen des Ordnens"
07.07.18:00 -
Festveranstaltungsreihe WIRKUNGSRÄUME_: 50 Jahre Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern
Eine Veranstaltungsreihe, die Lebens- und Karrierewege von RU-Absolvent:innen unterschiedlicher institutioneller Arbeitswelten und Wirkungsräume thematisiert und ausdrücklich die Frage nach Entwicklungslinien für die Raumplanungsausbildung aus der
...07.07.18:00Kaiserslautern -
Dienstag
12. Juli 2022Windkraft-an-Land-Gesetz: vorgesehene Regelungen im Planungsphase- und Naturschutzrecht
Aktuellle Rechtsfragen der kommualen Windenergieplanung
Anforderungen und Hinweise für die PraxisInformation: Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München; Institut für Städtebau Berlin, https://www.isw-isb.de
12.07.9:15-17:00Online -
Donnerstag
14. Juli 2022Fachexkursion Fußverkehr Graz
"Stadt der kurzen Wege" sowie Tempo 30 sind u.a. die Grundsätze in der Verkehrspolitik der Stadt Graz. Im Rahmen der Fachexkursion werden Stadtentwicklungsvorhaben, aktuelle Projekte und Good-Practice einer fußgängerfreundlichen Straßengestaltung in...
14.07.10:00-17:30Graz (Austria) -
Freitag
15. Juli 202245. Sitzung des AK Stadterneuerung und Präventive Stadtentwicklung
Politikgespräch mit Daniel Föst, FDP
Thema u.a.: "Corona, Klima oder doch weiterhin der demographische Wandel?" Wie geht die Städtebauförderung mit den umfassenden Herausforderungen um, die an sie auf Quartiersebene gestellt werden?
Weitere Themen:...
15.07.14:00-17:00Online -
Donnerstag
28. Juli 2022Festveranstaltungsreihe WIRKUNGSRÄUME_: 50 Jahre Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern
Eine Veranstaltungsreihe, die Lebens- und Karrierewege von RU-Absolvent:innen unterschiedlicher institutioneller Arbeitswelten und Wirkungsräume thematisiert und ausdrücklich die Frage nach Entwicklungslinien für die Raumplanungsausbildung aus der
...28.07.18:00Kaiserslautern -
September 2022Donnerstag
08. September 2022Ettersburger Gespräch 2022: Bauen am Beginn der Zukunft
„Bauen am Beginn der Zukunft" zu diesem Thema findet das 14. Ettersburger Gespräch 2022 mit Entscheidern der Bau- und Immobilienbranche am 8. und 9. September 2022 auf Schloss Ettersburg bei Weimar statt.
Veranstalter: Bundesstiftung Baukultur,
08.-09.09.14:00-15:00Ettersburg -
Montag
12. September 2022Vorankündigung: 11. Deutschen Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) 2022
Konferenzthema: "Mobilitätsmanagement in Stadt und Region"
12.-13.09.TU München -
Tagung: Regionale Wirtschaftsförderung zwischen globaler Transformation und neuen Förderpolitiken
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum in Kooperation mit NEWIN
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str. 6
31547 Rehburg-Loccum12.-13.09.14:00-13:00Rehburg-Loccum -
Donnerstag
15. September 2022Stammtisch der SRL-RG Bayern
Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de
Ort: on-/offline (weitere Infos folgen)
15.09.19:00 -
Freitag
16. September 2022DASL Jahrestagung 2022: „Gesellschaft am Scheideweg – unsere Verantwortung, unser Beitrag“
1922-2022: 100 Jahre DASL
Information: DASL, https://dasl.de
Veranstaltungsort
1. Tag der Fachtagung: Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK | Bundesallee 1–12 | 10719 Berlin
1. Tag Festempfang: Wasserwerk Berlin | Hohenzollerndamm 208 a | 10717 Berlin
2. Tag der Fachtagung: Landesvertretung Baden-Württemberg | Tiergartenstr. 15 | 10785 Berlin Tiergarten16.-18.09.Berlin -
Donnerstag
22. September 2022IÖR-Jahrestagung 2022
Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte
Information: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung,
https://www.ioer.de/Veranstaltungsort
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden22.-23.09.Dresden -
Freitag
23. September 2022PlanerTreff der SRL-RG Bayern - Save the date
Weitre Informationen: rg-bayern@srl.de
Veranstaltungsort
on-/offline (weitere Infos folgen)
23.09. -
Mittwoch
28. September 2022Urbane Mobilitätskonzepte - Mobilitätsstationen
Mobilitätsmanagement und Umweltpolitik
Information: VDV-Akademie, https://www.vdv-akademie.de/home/
Veranstaltungsort
abba Berlin hotel
Lietzenburger Straße 89
10719 Berlin
28.-29.09.Berlin -
Oktober 2022Donnerstag
06. Oktober 2022Save the Date: XVI. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2022
"Gut zu Fuß in Stadt und Land - Fußgängerkonzepte, Bewusstseinswandel"
Information: https://www.walk-space.at/
06.-07.10.9:00A-2100 Korneuburg -
Freitag
07. Oktober 2022Save the Date: AK Straßenraum
Tagesordnung folgt.
Anmeldung: SRL-Geschäftsstelle, info@srl.de
Veranstaltungsort
Darmstadt
07.10.11:00-16:00Darmstadt -
Freitag
14. Oktober 2022Festveranstaltungsreihe WIRKUNGSRÄUME_: 50 Jahre Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern
Eine Veranstaltungsreihe, die Lebens- und Karrierewege von RU-Absolvent:innen unterschiedlicher institutioneller Arbeitswelten und Wirkungsräume thematisiert und ausdrücklich die Frage nach Entwicklungslinien für die Raumplanungsausbildung aus der
...14.10.18:00Kaiserslautern -
November 2022Freitag
04. November 2022PlanerTreff - Save the date!
Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de
Veranstaltungsort
on-/offline (weitere Infos folgen)
04.11. -
Donnerstag
10. November 2022Stammtisch der SRL-RG Bayern
Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de
Ort: on-/offline (weitere Infos folgen)
10.11.19:00 -
Montag
14. November 2022REAL CORP 2022: 27. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft
Save the date
14.-16.11.10:00-11:00Wien -
Donnerstag
17. November 2022Tagung Landschaft + Planung 2022
Der bdla Baden-Württemberg lädt ganz herzlich zur Tagung "Landschaft + Planung 2022" in den Hospitalhof Stuttgart ein.
Information und Anmeldung: www.bdla.de/landesverbaende/baden-wuerttemberg
E-Mail-Kontakt: bw@bdla.de
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungszentrum
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33
70174 Stuttgart
www.hospitalhof.de17.11.Stuttgart -
Donnerstag
24. November 2022Vorankündigung: SRL-Jahrestagung 2022 "Räumliche Gerechtigkeit"
Weitere Informationen folgen in Kürze
Veranstaltungsort
Deutsches Architektur Zentrum DAZ,
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin24.-25.11.Berlin -
Dezember 2022Donnerstag
15. Dezember 2022Stammtisch der SRL-RG Bayern
Weitere Informationen: rg-bayern@srl.de
Ort: on-/offline (weitere Infos folgen)
15.12.19:00 -
Januar 2023Freitag
27. Januar 2023Save the Date: AK Straßenraum
Tagesordnung folgt
Anmeldung: SRL-Geschäftsstelle, info@srl.de
Veranstaltungsort
folgt
27.01.folgt